Aktien-Nichts für Unerfahrene
Beim Erwerb von Aktien kaufen Sie einen Anteil an dem jeweiligen Unternehmen. Wenn der Wert des Unternehmens steigt, dann steigt auch der Wert Ihrer Aktie. Zudem erhalten Sie als Aktionär am Jahresende eine Prämie, die Dividende.
Doch niemand kann garantieren, ob der Wert des Unternehmens wirklich steigt. Genauso gut, kann er sinken und Ihre Aktie verliert an Wert. Der Handel mit Aktien erfordert genaue Kenntnisse des Umfeldes und birgt ein hohes Risiko.
Der Einstieg in das Aktiengeschäft ist jedoch einfach. Zuerst eröffnen Sie bei einer Bank Ihrer Wahl ein Depot. Anschließend entscheiden Sie Sich für bestimmte Aktien oder Aktienpakete und kaufen sie über Ihr Depot.
- sehr riskante Anlagemöglichkeit
- hohe Gewinne möglich
- langfristiges Anlegen verringert Risiken
Expertentipp: Wer in Aktien Geld anlegt, sollte den Tipp vom Großinvestor, Unternehmer und Anlage-Guru Warren Buffet befolgen: „Investiere nur in eine Aktie, deren Geschäft du auch verstehst.“ Er beschreibt damit einen einfachen Grundsatz. Wenn Sie Aktien erwerben, müssen Sie verstehen, was das Unternehmen macht. Nur dann können Sie das Geschäftsmodell nachvollziehen und bewerten.
Quelle: www.vergleich.de/anlagetipps
Foto: www.huffingtonpost.de