Vier Kindergärten in Frankfurt am Main haben erfolgreich ein Projekt getestet, das schon bei den Kleinsten Kindern, Klimabewusstsein anregen soll.
Das Konzept, das von der Stiftung Kindergesundheit entwickelt wurde, geht auf die Bereiche Ernährung, Energie und Mobilität ein, die gleichzeitig mit dem Klimawandel und mit dem Klimawandel und mit dem Alltag der Kinder zu tun haben.
Die Kinder lernen zum Beispiel, wo verschiedene Nahrungspflanzen wachsen und welche Geräte im Kindergarten Strom brauchen, um zu funktionieren und welche nicht.
Text: www.natur.de/klimakinder
Foto: www.d-journal.ch